Was muß bei der Fahrzeugabholung und der Fahrzeugübergabe beachtet werden? Für die Fahrzeugabholung vereinbaren wir ein paar Tage im Voraus einen Termin. Möglich ist ein Termin von Montag bis Samstag und Sonntag nach Absprache. Sie erhalten zunächst eine 45-minütige Einweisung zu Ihrem Fahrzeug und wir klären alle Fragen zu Bordtechnik, Ausstattung und Handhabung. Zudem werden alle Mängel an dem Reisemobil dokumentiert. Bitte bringen Sie dazu den Führerschein und Personalausweis aller eingetragener Fahrer sowie den Nachweis der bezahlten Kaution über 1.000 € mit. Welchen Tankfüllstand hat das Fahrzeug bei der Übernahme und Rückgabe? Das Mietfahrzeug wird mit vollem Kraftstofftank übergeben. Wir bitten Sie darum das Fahrzeug ebenfalls vollgetankt zurückzugeben. Für jeden Liter fehlender Tankfüllung berechnen wir 2,20 €. Ist der Frischwassertank bei der Fahrzeugübernahme gefüllt? Wir übergeben unserFahrzeug aus hygienischen Gründen in der Regel mit leerem Frischwassertank. Wenn Sie möchten, übernehmen wir das Befüllen des Tanks nach Absprache gerne für eine einmalige Gebühr von 5,00 €. Bitte beachten Sie, dass wir trotz sorgfältiger Kontrolle des Tanks keine Haftung für die Qualität des Wassers übernehmen. Das Wasser des Frischwassertanks sollten Sie zudem nicht trinken. Wie ist das Fahrzeug versichert und wie hoch ist die Selbstbeteiligung? Unsere Reisemobile sind alle Vollkasko und Teilkasko versichert. Die Selbstbeteiligung bei Vollkasko liegt bei unserem Fahrzeug bei maximal 500 € je Schadensfall, die Teilkasko bei 500,00 €. Wie hoch ist die Kaution und wie hinterlege ich diese? Die Kaution unseres Fahrzeuges beträgt 1.000 € und ist bis spätestens 10 Tage vor dem Zeitpunkt der Fahrzeugübernahme per Überweisungsbestätigung nachzuweisen. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 10 Tage vor der Anmietung) werden Kaution und Mietpreis sofort fällig. Welche Anzahlung ist zu leisten und wann? Nachdem wir Ihnen die Reservierung schriftlich bestätigt haben, leisten Sie die Anzahlung innerhalb von 10 Tagen. Die Anzahlung beträgt 25% des Mietpreises. Wird diese Frist und eine Nachfrist nicht eingehalten, können wir den Vertrag fristlos kündigen. Der restliche Mietpreis, die Servicepauschale und weitere Zahlungen sind 10 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn zu leisten. Was gibt es bei der Stornierung des Fahrzeugs zu beachten? Es ist möglich den Mietvertrag zu stornieren. In diesem Fall wird ein prozentualer Anteil des Mietpreises als Stornierungsgebühr fällig. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung vor dem eigentlichen Mietbeginn. mehr als 40 Tage – 25 %39 bis 20 Tage – 40 %19 bis 10 Tage – 60 %weniger als 10 Tage – 80 %Sollte das Fahrzeug, ohne Information an uns, nicht abgeholt werden, wird der gesamte Mietpreis fällig. Was passiert, wenn im oder am Fahrzeug etwas beschädigt wurde? Bitte melden Sie uns alle verursachten Schäden oder Verluste bei der Fahrzeugrückgabe. Größere Unfallschäden dagegen teilen Sie uns sofort telefonisch unter der +49 8663-3860628 oder+49 179-5591022 mit. Alle Schäden oder Verluste, die Sie verursacht haben, werden Ihnen berechnet und von der hinterlegten Kaution abgezogenWelche Unterlagen benötige ich bei der Fahrzeugübergabe?Für die Registrierung Ihrer Buchung benötigen wir einen gültigen Führerschein und einen gültigen Personalausweis von allen eingetragenen Fahrern. Wie reinige ich das Fahrzeug vor der Rückgabe? Vor der Fahrzeugrückgabe ist der Innenraum des Fahrzeugs von Ihnen zu reinigen. Hier haben wir Ihnen zusammengestellt, was es zu beachten gibt. Möchten Sie das Fahrzeug von uns reinigen lassen, erheben wir hierfür eine Gebühr von 140,- €. Die Außenreinigung ist in der Servicepauschale enthalten und übernimmt SuNCa für Sie. Sollte das Fahrzeug nicht richtig geputzt sein, stellen wir Ihnen dies in Rechnung bzw. verrechnen dies mit der Kaution. Fahrerhaus ist gereinigt, der Boden gewischtHandbücher, Bedienungsanleitungen und die Fahrzeugpapiere sind vollständig vorhandenBoden im Wohnbereich ist gefegt und gewischtSchränke und Schubladen sind ausgewischtPersönliche Gegenstände befinden sich nicht mehr im FahrzeugMöbelfronten und Spiegel sind gereinigtEs befindet sich kein Abfall mehr im FahrzeugFäkalienkassette ist restlos geleert und gereinigtAbwassertank und Frischwassertank sind geleertWaschraum ist gründlich gereinigt, Haare wurden aus dem Abfluss entferntKühlschrank ist gründlich gereinigt, das Gefrierfach ist abgetautKochfeld mit dem darunterliegenden Edelstahlbereich ist sauberSitzgruppe ist ordentlich aufgebaut, alle Polster sind fleckenfreiMatratzen sind sauber und abgesaugt, bitte achten Sie auf HaareMarkise ist gesäubertZusätzlich geordertes Zubehör ist vollständig Darf im Fahrzeug geraucht werden? In unserem Fahrzeug herrscht absolutes Rauchverbot. Was gibt es bei Reisen ins Ausland zu beachten? Die Reise ins europäische Ausland zeigt sich in der Regel als unproblematisch. Sie sind jedoch dafür verantwortlich sich über Bestimmungen, Regelungen und Verkehrsregeln des jeweiligen Landes, in das Sie reisen, zu informieren. Recherchieren Sie insbesondere die Regeln zum Campen, Halten und Übernachten in urbanen Gebieten, an Stränden, auf Raststätten und Parkplätzen. Bitte beachten Sie zudem die Einreiseverbote für bestimmte Länder.